Wie ChatGPT die Schule verändert

Kostenfreies Webinar mit Netzlehrer Bob Blume

Bedeutet ChatGPT das Ende von Schule, wie wir sie ken­nen? ChatGPT nutzt künst­liche Intelli­genz, um mensch­liche Sprache zu verstehen und Texte zu er­stellen. Was folgt daraus für das Lernen von (über)­morgen? Wie der KI Chat­bot funk­tio­niert, was Sie als Päda­gog*in oder Eltern­teil da­rü­ber wis­sen soll­ten und wie Sie ChatGPT im Unter­richt ein­setzen können, be­sprechen wir in unserem Webinar ge­meinsam mit Lehrer und Bildungs­influencer Bob Blume.

Titelbild Webinar „Wie ChatGPT die Schule verändert“

Foto (Bob Blume) Thomas Clemens

Termin

30. März 2023
19.00 – 20.15 Uhr

Interessant für

Lehrkräfte und Schul­sozial­ar­bei­ter*innen der 7. bis 10. Klassen und Eltern

Anmeldung

  

Hinweis — Aufzeichnung automatisch erhalten

Melden Sie sich gern auch an, wenn Sie nicht live am Webinar teilnehmen können. Dann bekommen Sie nachträglich, innerhalb einer Woche nach dem Webinar, den Link mit der Aufzeichnung per E-Mail und verpassen nichts. Dies passiert automatisch. Sie brauchen sich nicht noch mal bei uns zu melden. Falls Sie live am Webinar teilnehmen wollten, es aber kurzfristig doch nicht schaffen, brauchen Sie uns nicht extra Bescheid zu sagen — auch in diesem Fall erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung.

Unsere gemeinsamen Themen im Webinar

  

Ihre & unsere Themen…

  • Sie lernen ChatGPT kennen und bekommen einen Einblick in die Funktionsweise von KI Chatbots.
  • Wir zeigen in einem Praxisbeispiel, wie ChatGPT Hausaufgaben erledigt.
  • Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume erklärt, warum ChatGPT das Potenzial hat, unsere Art zu lernen, grundlegend zu verändern.
  

…und Inhalte

  • Sie erhalten Impulse von Lehrer Bob Blume, wie Sie ChatGPT im Unterricht einsetzen können.
  • Wir setzen uns kritisch mit Herausforderungen und Gefahren auseinander, die künstliche Intelligenz für jede*n Einzelne*n und die Gesellschaft mit sich bringt.
  • Sie können im Chat Fragen an Bob Blume und unser Team stellen.

Wie funktioniert ein Webinar der Digitalen Helden?

Webinare sind Infoveranstaltungen im Web, an denen Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen lediglich PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Von jedem beliebigen Ort der Welt, zum Beispiel Ihrer Couch, können Sie unseren Referent*innen in Bild und Ton folgen. Sie selbst können sich per Chat aktiv und live einbringen, Bild und Ton wird von Ihnen nicht übertragen.

In jeweils 60 bis 90 Minuten geben wir Ihnen kompakt Anregungen und Tipps zur Vertiefung. Die Webinare werden von unseren Förder*innen finanziert und sind für Sie vollkommen kostenfrei.

  

Ihre Vorteile

  • ortsunabhängig mitmachen
  • Fragen im Live-Chat stellen
  • nur auf Link in einer E-Mail klicken
  • aufgezeichnete Webinare jederzeit ansehen

Jetzt fürs Webinar anmelden

Zur Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie bekommen von uns dann eine E-Mail zur Bestätigung und den Zugang zum Webinar zugeschickt.

Ihre Referenten

Profilbild von Bob Blume

Bob Blume
Referent

Bob Blume, Lehrer und
Bildungsinfluencer
Foto Niko Neithardt

Profilbild von Florian Borns

Florian Borns
Moderator

Florian Borns, Mitgründer der Digitalen Helden, Vater von drei Kindern
Verantwortungsbereich bei den Digitalen Helden
Geschäftsführung, Fundraising, Marketing

Profilbild von Kevin Benger

Kevin Benger
Chat-Moderator

Kevin Benger, Projektleiter bei den Digitalen Helden
Verantwortungsbereich bei den Digitalen Helden
Themenfeld Recherchekompetenz für Demokratie

Unsere Förderer*innen

Wir bedanken uns beim Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE), der ALV Stiftung, aqtivator, der Beisheim Stiftung, dem BKK Landesverband Bayern und der DATEV-Stiftung Zukunft für die Förderung des Webinars.

Hauptförderer*innen

hessen-375x600
 
hessen-aktiv-375x600

Weitere Förderer*innen

ALV Logo
 
aqtivator-375
 
beisheim-375
 
bkk-375
datev-2021-375