Verschwörungs­­ideologien und Fake News — erkennen und widerlegen

Kostenfreies Webinar

Immer mehr Menschen glauben an Verschwörungsideologien oder argumentieren mit Fake News. Sie sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und bestimmen den politischen Diskurs. Wie geht man damit im eigenen Umfeld um? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie solche Ideologien entstehen und warum Menschen daran glauben. Sie erhalten wichtige Tipps und Tricks, um Falschmeldungen gegenzuchecken und zu widerlegen.

woman computer fake news

Inhalt

Webinar-Aufzeichnung
vom 3. Dezember 2020.

Interessant für

Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Eltern

Aufzeichnung

Verschwörungs­­ideologien und Fake News — erkennen und widerlegen

Aufzeichnung unseres Webinars vom 03.12.2020

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Video laden

Sie wollen mehr Webinare?

Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!

Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.

Unsere Förderer

Gefördert seit 2020

hessen-375x600

im Rahmen des Landesprogramms

hessen-aktiv-375x600
 
skala-375
 
datev-2021-375
lpr-375