Körperideale von Jugendlichen im Netz
Schön, schöner, Instagramfilter — soziale Medien verändern die Art, wie Jugendliche ihren Körper wahrnehmen und darstellen. Denn gerade online gibt es so viele Möglichkeiten, sich zu inszenieren. Welchen Einfluss hat das auf die Wahrnehmung und welche Rolle spielt dabei auch das Geschlecht? In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie jungen Menschen einen kritischen Blick für Körperdarstellungen auf Instagram, TikTok und Co. vermitteln.

Inhalt
Webinar-Aufzeichnung
vom 09. März 2021
Interessant für
Eltern, Pädagog*innen und Lehrkräfte von Schüler*innen der 7.-10. Klasse
Aufzeichnung
Körperideale von Jugendlichen im Netz
Aufzeichnung unseres Webinars vom 09. März 2021
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer
Danke an die DATEV Stiftung Zukunft, die Beisheim Stiftung, die SKala-Initiative und die LPR Hessen für die Förderung des Webinars.



