Algorithmen und politische Meinungsbildung
Wie funktionieren Algorithmen und wie beeinflussen sie die politische Meinungsbildung? Bei den Ausschreitungen am Kapitol in Washington zeigte sich, wie Algorithmen und Fake-Profile zur Radikalisierung eingesetzt werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Fake-Profile enttarnen und stellen unseren Online-Kurs Fake-Profile und radikale Meinung im Netz vor, damit Sie Ihre Schüler*innen für das Thema sensibilisieren können.

Inhalt
Webinar-Aufzeichnung
vom 09. Februar 2021
Interessant für
Lehrkräfte und Eltern von Schüler*innen der 8. bis 11. Klasse, sowie Multiplikator*innen
Aufzeichnung
Algorithmen und politische Meinungsbildung
Aufzeichnung unseres Webinars vom 09. Februar 2021
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer









