Reichsbürgertum — unterschätzte Gefahr?

Kostenfreies Webinar

»Deutschland? Gibts doch gar nicht!« Reichs­bürger*innen behaupten, dass Deutsch­land kein echter Staat ist. Was Reichs­bür­ger*innen mit Ver­schwö­rungs­ideologie und Rechts­extremismus zu tun haben und welche Gefahren von ihnen ausgehen, berichtet Ben­jamin Winkler von der Amadeu Antonio Stiftung in diesem Webinar. Außerdem spricht er mit unserer Medien­pädagogin Romina Nölp darüber, wie Sie diese Gefahren mit Ihren Schü­ler*innen besprechen.
Titelbild Reichsbürger-Webinar

Termin

2. März 2022
19.00–20.15 Uhr

Interessant für

Pädagog*innen und Interessierte

Anmeldung

  

Hinweis — Aufzeichnung automatisch erhalten

Melden Sie sich gern auch an, wenn Sie nicht live am Webinar teilnehmen können. Dann bekommen Sie nachträglich, innerhalb einer Woche nach dem Webinar, den Link mit der Aufzeichnung per E-Mail und verpassen nichts. Dies passiert automatisch. Sie brauchen sich nicht noch mal bei uns zu melden. Falls Sie live am Webinar teilnehmen wollten, es aber kurzfristig doch nicht schaffen, brauchen Sie uns nicht extra Bescheid zu sagen — auch in diesem Fall erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung.

Unsere gemeinsamen Themen im Webinar

  

Ihre & unsere Themen…

  • Aufklärung über das Phänomen der Reichsbürger*innen
  • Zusammenhang zwischen Reichsbürgertum und Verschwörung
  

…und Inhalte

  • wie Reichsbürger*innen Lerngruppen zur Unterwanderung von Schulen nutzen
  • worauf Pädagog*innen achten müssen
  • Austausch & Fragen

Wie funktioniert ein Webinar der Digitalen Helden?

Webinare sind Infoveranstaltungen im Web, an denen Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen lediglich PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Von jedem beliebigen Ort der Welt, zum Beispiel Ihrer Couch, können Sie unseren Referent*innen in Bild und Ton folgen. Sie selbst können sich per Chat aktiv und live einbringen, Bild und Ton wird von Ihnen nicht übertragen.

In jeweils 60 bis 90 Minuten geben wir Ihnen kompakt Anregungen und Tipps zur Vertiefung. Die Webinare werden von unseren Förder*innen finanziert und sind für Sie vollkommen kostenfrei.

  

Ihre Vorteile

  • ortsunabhängig mitmachen
  • Fragen im Live-Chat stellen
  • nur auf Link in einer E-Mail klicken
  • aufgezeichnete Webinare jederzeit ansehen

Ihre Referent*innen

Profilbild von Romina Nölp

Romina Nölp
Referentin

Romina Nölp ist Sozial- und Medienpädagogin bei den Digitalen Helden.
Verantwortungsbereich bei den Digitalen Helden
Projektleitung Digitaler Notfall

amado-antonio-f7-600

Benjamin Winkler
Referent

Benjamin Winkler arbeitet bei der Amadeu Antonio Stiftung und setzt sich seit Jahren mit den Themen Reichsbürgertum und Verschwörung auseinander.

Jetzt fürs Webinar anmelden

Zur Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie bekommen von uns dann eine E-Mail zur Bestätigung und den Zugang zum Webinar zugeschickt.

Unsere Förderer*innen

Wir bedanken uns beim Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE), der ALV Stiftung, aqtivator, der Beisheim Stiftung, dem BKK Landesverband Bayern und der DATEV-Stiftung Zukunft für die Förderung des Webinars.

Hauptförderer*innen

hessen-375x600
 
hessen-aktiv-375x600

Weitere Unterstützer*innen

ALV Logo
 
aqtivator-375
 
beisheim-375
 
bkk-375
datev-2021-375