Recherchekompetenz in Kriegszeiten
Erst denken, dann teilen? Das vergessen wir gerade dann, wenn sich die Nachrichten überschlagen. Dabei ist es in Kriegszeiten besonders wichtig, genau hinzuschauen. Woher stammt die Information? Ist die Quelle glaubwürdig? Wir alle brauchen Kompetenzen für Recherche – Pädagog*innen und Eltern ebenso wie Schüler*innen und Kinder. Im Webinar geben wir Tipps für den Umgang mit Fake News und zeigen auf, wie Sie das Thema mit jungen Menschen aufgreifen.

Inhalt
Webinar-Aufzeichnung
vom 31. März 2022.
Interessant für
Pädagog*innen und Eltern
Aufzeichnung
Recherchekompetenz in Kriegszeiten
Aufzeichnung unseres Webinars vom 31. März 2022
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer*innen
Wir bedanken uns beim Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE), aqtivator, der Beisheim Stiftung und der DATEV-Stiftung Zukunft für die Förderung des Webinars.
Hauptförderer*innen


Weitere Förderer*innen


