Online-Stress? Die Lösung sitzt im Klassenzimmer!
88 Prozent der 10- bis 11-Jährigen nutzen das Internet.01 Doch häufig fehlt es jungen Menschen an digitalen und sozialen Kompetenzen, um mit den Herausforderungen der Online-Welt umgehen zu können. Und auch an den Schulen mangelt es häufig an Wissen und Zeit, um Präventionsarbeit zu leisten und den Blick auf die Chancen des Internets zu richten. Im Webinar zeigen wir deshalb Lösungswege auf und stellen unser Mentorenprogramm vor.

Inhalt
Webinar-Videoaufnahme
vom 12. Mai 2022
Interessant für
Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen der 5.-10. Klassen
Aufnahme
Online-Stress? Die Lösung sitzt im Klassenzimmer!
Videoaufnahme zu unserem Webinar vom 12. Mai 2022
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer*innen
Wir bedanken uns bei der ALV Stiftung, aqtivator, der Beisheim Stiftung, dem BKK Landesverband Bayern, der DATEV-Stiftung Zukunft und Deutschland Rundet Auf für die Förderung des Webinars.






Quellenangaben
01 · Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs), KIM-Studie, Kindheit, Internet, Medien, Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger, 2020, mpfs.de/studien