Instagram als Lernchance
Bei der Plattform Instagram denkt man zunächst an Urlaubsfotos oder Beauty-Tipps. Doch in den Posts und Kommentaren werden auch politische Beiträge geteilt. Die Lehrerin Jeanne Wilson wollte ihre Schüler*innen für einen kritischen Umgang mit solchen Inhalten sensibilisieren. Im Webinar erläutert sie, wie sie dafür unseren Online-Kurs Fake-Profile und radikale Meinung im Netz genutzt hat und teilt ihr Konzept mit den Teilnehmenden.

Inhalt
Webinar-Aufzeichnung
vom 23. September 2021.
Interessant für
Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräfte von Schüler*innen der 7.-10. Klasse
Aufzeichnung
Instagram als Lernchance
Aufzeichnung unseres Webinars vom 23. September 2021
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer*innen
Danke an das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE), die DATEV-Stiftung Zukunft, die Beisheim Stiftung, die SKala-Initiative und aqtivator für die Förderung des Webinars.





