Frauen in Games — zwischen Anerkennung und Hass
Ungewollte Anmache oder Abwertung der eigenen Spielleistung — Frauen berichten immer wieder von verbaler Gewalt in Online-Games. Warum werden vor allem Videospielerinnen so häufig mit Belästigung und Hasskommentaren auf Twitch und Co. konfrontiert? Drei Frauen mit verschiedenen Perspektiven diskutieren im Webinar darüber, wie sie mit derartigen Erfahrungen umgehen und wie wir Kinder und Jugendliche für die Thematik sensibilisieren.

Inhalt
Webinar-Aufzeichnung
vom 17. Juni 2021.
Interessant für
Eltern, Pädagog*innen und Lehrkräfte
Aufzeichnung
Frauen in Games — zwischen Anerkennung und Hass
Aufzeichnung unseres Webinars vom 17. Juni 2021
Sie wollen mehr Webinare?
Melden Sie sich hier für unser Webinar-Archiv an!
Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen künftig Informationen zu unseren Webinaren, Angeboten, Aktionen und den Digitalen Helden. Unter Anderem erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zu unserem Webinar-Archiv.
Unsere Förderer*innen
Danke an die Beisheim Stiftung, die DATEV Stiftung Zukunft, das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE), die Skala Initiative und die Telekom für die Förderung des Webinars.





